Boswellia serrata
Der indische Weihrauch ist seit über 2000 Jahren ein Bestandteil vieler traditioneller Heilmethoden, wie dem Ayurveda. Auch ist er der einzige Weihrauch, der im Arzneimittelbuch geführt wird. Im asiatischen Raum ist der Boswellia serrata auch ein beliebtes Räuchermittel, wobei er in Europa nicht ganz so beliebt ist, wie seine anderen Weihrauchbrüder.
Der indische Weihrauch wächst in den Tropen bzw. Halbtropen und unterscheidet sich somit von den anderen Weihrauchsorten. Es gibt zahlreiche Gegenden in Indien, in denen der Weihrauchbaum wächst. Wir haben aus Indien einiges an Weihrauch importiert und mögen besonders den Weihrauch aus Uttar Pradesh.
Weihrauch aus Indien - Grad 1 - Boswellia serrata
Shallaki oder Salai Guggal ist die Boswellia-Art aus Indien. Das Harz ist gelb bis orange und ist sehr ähnlich zu den afrikanischen Sorten von Boswellia Carterii , obwohl es in der Regel dunkler und undurchsichtiger ist.
Lateinische Bezeichnung: Boswellia Serrata
Ernteort: Indien
Duft: kräftiger Duft, Citrus-Aroma, sehr würzig